Dienst­leis­tun­gen für Klas­si­sche Musik und Kul­tur

Ihr Erfolg in der Kul­tur- und Musik­bran­che

Unse­re Lei­den­schaft ist Ihre Sicht­bar­keit. Als inter­na­tio­nal täti­ge Kom­mu­ni­ka­ti­ons­agen­tur für klas­si­sche Musik, Kul­tur und dar­stel­len­de Küns­te ver­hel­fen wir Ihren Ambi­tio­nen zum Erfolg – sei es als Orches­ter, Fes­ti­val, Ver­an­stal­ter oder Künstler:in. Mit mehr als 25 Jah­ren Erfah­rung ken­nen wir die Her­aus­for­de­run­gen, vor denen die Kul­tur- und Musik­sze­ne heu­te steht: Digi­ta­le Umbrü­che, ver­än­der­tes Nut­zer­ver­hal­ten und schwin­den­de Auf­merk­sam­keits­span­nen for­dern neue Dra­ma­tur­gien für ein erfolg­rei­ches Auf­tre­ten. In Work­shops und im kon­ti­nu­ier­li­chen Aus­tausch mit Ihnen ent­wi­ckeln wir daher zukunfts­fä­hi­ge Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kon­zep­te, die wir für Sie rea­li­sie­ren. Dabei nut­zen wir das gesam­te Spek­trum – von klas­si­scher Pres­se­ar­beit über Con­tent Manage­ment bis hin zu Social Media und Online­mar­ke­ting. 

PR und
Kom­­mu­­ni­­ka­­ti­ons-
stra­te­gie

Der Kon­takt zu Medi­en

Sto­rytel­ling ist unse­re Exper­ti­se. Wir set­zen auf einen inten­si­ven Dia­log mit unse­ren Kunden:innen, um die wesent­li­chen Inhal­te eines Pro­jekts sicht­bar zu machen. Auf die­ser Grund­la­ge ent­wi­ckeln wir maß­ge­schnei­der­te PR- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gien.

PR und
Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gie

PR und
Kom­­mu­­ni­­ka­­ti­ons-
stra­te­gie

Der Kon­takt zu Medi­en

Klas­si­sche
Pres­se­ar­beit

Unser Sto­rytel­ling ist Ihr Erfolg

Sie und Ihr Pro­jekt als Top­the­ma in den meinungs­bildenden Medi­en: Klas­si­sche Presse­arbeit ist unab­hän­gig, wirkungs­voll und lang­fris­tig. Als unver­zicht­bares Instru­ment jeder nach­haltigen Kommuni­kations­strategie trägt sie wesent­lich zum Erfolg bei.

Klas­si­sche Pres­se­ar­beit

Klas­si­sche
Pres­se­ar­beit

Unser Sto­rytel­ling ist Ihr Erfolg

Social Media

Das Tor zu einer neu­en Welt

Möch­ten Sie auf Insta­gram, Face­book, YouTube oder Spo­ti­fy durch­star­ten? Mit einer profes­sionellen Betreu­ung Ihrer Social-Media-Kanä­­le sind Sie bes­tens auf die Kommuni­kation im digi­ta­len Zeit­al­ter vor­be­rei­tet.

Social Media

Social Media

Das Tor zu einer neu­en Welt

Con­tent Crea­ti­on

Die Welt ist bunt und viel­fäl­tig

Platt­formen wie Insta­gram, Face­book, YouTube und Spo­ti­fy bie­ten Ihnen die Möglich­keit, kom­ple­xe The­men auf ein­fa­che Wei­se zu präsen­tieren und gleich­zeitig von einer neu­en Genera­tion ent­deckt zu wer­den.

Con­tent Crea­ti­on

Con­tent Crea­ti­on

Die Welt ist bunt und viel­fäl­tig

Mar­ke­ting /
Online­mar­ke­ting

Stra­te­gien, die Ihre Geschich­te zum Klin­gen brin­gen

Mit Mar­ke­ting und Online-­Mar­ke­­ting für klas­si­sche Musik ent­wickeln wir maß­geschnei­derte Stra­te­gien, die Ihre Geschich­te authen­tisch und wirkungs­voll unter­mauern.

Mar­ke­ting / Online­mar­ke­ting

Mar­ke­ting /
Online­mar­ke­ting

Stra­te­gien, die Ihre Geschich­te zum Klin­gen brin­gen

Redak­ti­on

Wor­te, die wir­ken

Wir sind die idea­len Part­ner, um kom­ple­xe The­men aus der Welt der Musik und Kul­tur span­nend und glaub­wür­dig zu ver­mit­teln.

Redak­ti­on

Redak­ti­on

Wor­te, die wir­ken

Event und
Pro­jekt­ma­nage­ment

Wor­über man in der Com­mu­ni­ty spricht

Ihr Pro­jekt im Ram­pen­licht: Wir initi­ie­ren und rea­li­sie­ren Events, die die Com­mu­ni­ty errei­chen und wei­te Krei­se zie­hen.

Event und
Pro­jekt­ma­nage­ment

Event und
Pro­jekt­ma­nage­ment

Wor­über man in der Com­mu­ni­ty spricht

Eva­lua­ti­on /
Pres­se­spie­gel

Ihr Medi­en­echo sicht­bar machen

Die Eva­lua­ti­on Ihrer und unse­rer Arbeit sind ent­schei­dend, um den Erfolg Ihrer Pro­jek­te zu dokumen­tieren. Mit einem qua­li­fi­zier­ten Presse­spiegel bie­ten wir Ihnen eine trans­parente Über­sicht über das Medien­echo, die für Ihre För­de­rer und Spon­so­ren wert­voll ist.

Eva­lua­ti­on / Pres­se­spie­gel

Eva­lua­ti­on /
Pres­se­spie­gel

Ihr Medi­en­echo sicht­bar machen

Unse­re aktu­el­len Pro­jek­te.

Was kön­nen wir für Sie tun?

Gesamt­kom­mu­ni­ka­ti­on | Pres­se | Social Media

Bay­reuth Baro­que Ope­ra Fes­ti­val

Wenn es bei den Richard-Wag­ner-Fest­spie­len auf dem Grü­nen Hügel schon wie­der ruhig ist, tref­fen sich Barock­lieb­ha­ber aus aller Welt im UNESCO-Welt­erbe Mark­gräf­li­ches Opern­haus in Bay­reuth. Seit 2020 fin­den dort jedes Jahr im Sep­tem­ber die Bay­reu­ther Barock­opern­fest­spie­le statt.
PR & Stra­te­gie | Pres­se | Pres­se­rei­se

Palaz­zet­to Bru Zane

Der Palaz­zet­to Bru Zane – Cent­re de musi­que roman­tique fran­çai­se erforscht die Musik der fran­zö­si­schen Roman­tik. Seit sei­ner Grün­dung im Jahr 2009 hat er damit das Reper­toire die­ser wech­sel­vol­len Epo­che im 19. Jahr­hun­dert maß­geb­lich erwei­tert. Ophe­li­as Cul­tu­re PR betreut die Stif­tung Palaz­zet­to Bru Zane seit 2012 im deutsch­spra­chi­gen Raum.
PR | Pres­se | Stra­te­gi­sche Bera­tung

Ensem­ble Modern

Das Ensem­ble Modern gehört welt­weit zu den bekann­tes­ten For­ma­tio­nen für zeit­ge­nös­si­sche Musik. 1980 gegrün­det und in Frank­furt am Main behei­ma­tet, prä­gen der­zeit 18 Solist*innen die Akti­vi­tä­ten des basis­de­mo­kra­tisch orga­ni­sier­ten Klang­kör­pers. Das ästhe­ti­sche Spek­trum des Ensem­ble Modern umfasst musik- und tanz­thea­tra­li­sche Gen­res, mul­ti­me­dia­le For­men sowie Kam­mer­mu­sik, Ensem­ble- und Orches­ter­kon­zer­te.

Ophe­li­as Cul­tu­re PR.

Ihr Team für krea­ti­ve Mar­ken-Kom­mu­ni­ka­ti­on.

Unser Enga­ge­ment ist ganz­heit­lich aus­ge­rich­tet. Wir legen gro­ßen Wert auf stra­te­gi­sche PR-Bera­tung, klas­si­sche Pres­se­ar­beit und digi­ta­le Kom­mu­ni­ka­ti­on. Dar­über hin­aus bera­ten wir unse­re Kun­den in allen Fra­gen des Mar­ke­tings, der Social Media, des Con­tent Manage­ments und der Markt­po­si­tio­nie­rung. Unse­re Leis­tun­gen kön­nen je nach Bedarf aus ver­schie­de­nen Modu­len frei gewählt wer­den, ange­fan­gen von der redak­tio­nel­len Betreu­ung von Bro­schü­ren, Web­sites und News­let­tern bis hin zum Pro­jekt­ma­nage­ment für Pres­see­vents.

Fer­di Beil­hardt

Spät­ro­man­tik | Oper | PR-Mana­ger

Im Musik­un­ter­richt der Ober­stu­fe kam ich mit Mahlers Lied von der Erde in Berüh­rung. Dies eröff­ne­te mir eine Welt, die ich vor­her nicht gekannt hat­te. Nach dem Abitur stu­dier­te ich in Mün­chen Phi­lo­so­phie, Lite­ra­tur- und Kul­tur­wis­sen­schaft – mit einem beson­de­ren Fokus auf die Spät­ro­man­tik und die frü­he Moder­ne. In mei­ner Beschäf­ti­gung mit Kant, Scho­pen­hau­er und Nietz­sche hat mich immer das­je­ni­ge Den­ken ganz beson­ders inter­es­siert, das von Musik inspi­riert ist.

Seit 2021 bin ich Teil von Ophe­li­as Cul­tu­re PR – zunächst als Volon­tär, mitt­ler­wei­le als PR-Mana­ger. Hier kann ich mei­ne Begeis­te­rung für Musik mit krea­ti­ver Öffent­lich­keits­ar­beit ver­bin­den: im Aus­tausch mit Journalist:innen und Kul­tur­schaf­fen­den oder beim Ent­wi­ckeln maß­ge­schnei­der­ter PR-Kon­zep­te. Die regel­mä­ßi­gen Kon­zert- und Opern­be­su­che gehö­ren nicht nur zum Job, son­dern sind auch ein ech­tes Pri­vi­leg.

Beson­ders das Port­fo­lio von Ophe­li­as, das Alte Musik und Barock­opern umfasst, hat mei­nen Hori­zont erwei­tert. Ich habe Berüh­rungs­punk­te mit Sti­len und Epo­chen gefun­den, die mir vor­her weit­ge­hend unbe­kannt waren und mei­ne Sicht­wei­se auf Musik noch ein­mal ver­än­dert haben. Es ist fas­zi­nie­rend, wie die­se his­to­ri­schen Klang­wel­ten in der heu­ti­gen Zeit neu zum Leben erweckt wer­den – und wie sich immer wie­der über­ra­schen­de Ver­bin­dun­gen zwi­schen den ver­schie­de­nen musi­ka­li­schen Tra­di­tio­nen ent­de­cken las­sen.

Bene Klau­ser

Alte Musik | Zeit­ge­nös­si­sches | PR-Mana­ger 

Bei Ophe­li­as Cul­tu­re PR betreue ich seit 2019 als PR-Mana­ger Pro­jek­te wie das Ensem­ble Modern, die Basel Sin­fo­ni­et­ta, die Inns­bru­cker Fest­wo­chen der Alten Musik, das Fes­ti­val Bay­reuth Baro­que oder die Akti­vi­tä­ten des Palaz­zet­to Bru Zane. Mei­ne inhalt­li­che Stär­ke liegt in der musik­wis­sen­schaft­li­chen Fun­die­rung – ins­be­son­de­re im Bereich der Alten Musik sowie von der Moder­ne bis zur Gegen­wart.

Die­se dop­pel­te Per­spek­ti­ve prägt auch mei­ne Arbeit: vom Tex­ten für Pro­gramm­hef­te und Pres­se­mit­tei­lun­gen bis zur Ent­wick­lung von Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gien, etwa für Urauf­füh­run­gen, Reper­toire-Rari­tä­ten oder inter­dis­zi­pli­nä­re For­ma­te. Mei­ne wirt­schafts­wis­sen­schaft­li­che Aus­bil­dung stärkt dabei mei­ne stra­te­gi­sche Weit­sicht – vor allem in Fra­gen von Kul­tur­mar­ke­ting, Mar­ken­pro­fil und Ziel­grup­pen­an­spra­che.

Musi­ka­lisch ver­wur­zelt im Kna­ben­chor und mit frü­hem Gei­gen­un­ter­richt, war eine Auf­füh­rung von Mahlers Drit­ter für mich ein prä­gen­des Erleb­nis. Ein ech­ter Wen­de­punkt kam mit der deut­schen Erst­auf­füh­rung von Phil­ip Glass’ the CIVIL warS – ein Moment, der mei­nen Blick auf Musik als gesell­schaft­lich wirk­sa­me Kunst­form ent­schei­dend erwei­tert hat.

Nach dem Stu­di­um der Musik­wis­sen­schaft mit wirt­schafts­wis­sen­schaft­li­chem Neben­fach kam ich 2018 zu Ophe­li­as Cul­tu­re PR – geblie­ben bin ich wegen der inhalt­li­chen Tie­fe, der Viel­falt der Auf­ga­ben und der Freu­de an klug gemach­ter Kul­tur­kom­mu­ni­ka­ti­on.

Ulri­ke Wilckens

Netz­wer­ke­rin | Inha­be­rin | Stra­te­gin 

Klas­si­sche Musik und Kul­tur sind mei­ne Lei­den­schaf­ten. Die­ses zu ver­mit­teln ist mir eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit. Bereits als Musik-Dra­ma­tur­gin an ver­schie­de­nen deut­schen Thea­tern und spä­ter als Pro­dukt­ma­na­ge­rin in der Plat­ten­in­dus­trie war es mir wich­tig. Daher war es nur ein klei­ner Schritt, eine eige­ne Kom­mu­ni­ka­ti­ons­agen­tur zu grün­den, wie ich es im Mil­le­ni­ums­jahr 2000 mach­te. Es ist mir wich­tig, in einem klei­nen Team von fach­spe­zi­fi­schen Kol­le­gen auf Augen­hö­he zu arbei­ten. Nur so ist es mir als Lei­te­rin mög­lich, bei jedem unse­rer Pro­jek­te mit Rat und Ideen dabei zu sein.

Auch pri­vat dreht sich viel um Kul­tur: Neben Thea­ter, Kon­zert­sä­len und Opern­häu­sern erle­be ich höchs­te Ent­span­nung in Kunst­aus­stel­lun­gen. Stu­diert habe ich an der Frei­en Uni­ver­si­tät Ber­lin und Lud­wig-Maxi­mi­li­ans Uni­ver­si­tät Musik- und Thea­ter­wis­sen­schaf­ten sowie Geschich­te. Auch heu­te hilft es mir sehr, aktu­el­le Din­ge und Zustän­de aus his­to­ri­scher Per­spek­ti­ve zu betrach­ten.

Ihr Kon­takt zu Ophe­li­as Cul­tu­re PR

OPHE­LI­AS Cul­tu­re PR
Ulri­ke Wilckens – Geschäfts­füh­rung und Inha­be­rin
Johan­nis­platz 3a
D — 81667 Mün­chen
Tel:  +49 (0)89 88 950 940
letter@ophelias-pr.com
www.ophelias-pr.com