Unsere Leidenschaft ist Ihre Sichtbarkeit. Als international tätige Kommunikationsagentur für klassische Musik, Kultur und darstellende Künste verhelfen wir Ihren Ambitionen zum Erfolg – sei es als Orchester, Festival, Veranstalter oder Künstler:in. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung kennen wir die Herausforderungen, vor denen die Kultur- und Musikszene heute steht: Digitale Umbrüche, verändertes Nutzerverhalten und schwindende Aufmerksamkeitsspannen fordern neue Dramaturgien für ein erfolgreiches Auftreten. In Workshops und im kontinuierlichen Austausch mit Ihnen entwickeln wir daher zukunftsfähige Kommunikationskonzepte, die wir für Sie realisieren. Dabei nutzen wir das gesamte Spektrum – von klassischer Pressearbeit über Content Management bis hin zu Social Media und Onlinemarketing.
Storytelling ist unsere Expertise. Wir setzen auf einen intensiven Dialog mit unseren Kunden:innen, um die wesentlichen Inhalte eines Projekts sichtbar zu machen. Auf dieser Grundlage entwickeln wir maßgeschneiderte PR- und Kommunikationsstrategien.
Sie und Ihr Projekt als Topthema in den meinungsbildenden Medien: Klassische Pressearbeit ist unabhängig, wirkungsvoll und langfristig. Als unverzichtbares Instrument jeder nachhaltigen Kommunikationsstrategie trägt sie wesentlich zum Erfolg bei.
Möchten Sie auf Instagram, Facebook, YouTube oder Spotify durchstarten? Mit einer professionellen Betreuung Ihrer Social-Media-Kanäle sind Sie bestens auf die Kommunikation im digitalen Zeitalter vorbereitet.
Plattformen wie Instagram, Facebook, YouTube und Spotify bieten Ihnen die Möglichkeit, komplexe Themen auf einfache Weise zu präsentieren und gleichzeitig von einer neuen Generation entdeckt zu werden.
Mit Marketing und Online-Marketing für klassische Musik entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien, die Ihre Geschichte authentisch und wirkungsvoll untermauern.
Wir sind die idealen Partner, um komplexe Themen aus der Welt der Musik und Kultur spannend und glaubwürdig zu vermitteln.
Ihr Projekt im Rampenlicht: Wir initiieren und realisieren Events, die die Community erreichen und weite Kreise ziehen.
Die Evaluation Ihrer und unserer Arbeit sind entscheidend, um den Erfolg Ihrer Projekte zu dokumentieren. Mit einem qualifizierten Pressespiegel bieten wir Ihnen eine transparente Übersicht über das Medienecho, die für Ihre Förderer und Sponsoren wertvoll ist.
Unser Engagement ist ganzheitlich ausgerichtet. Wir legen großen Wert auf strategische PR-Beratung, klassische Pressearbeit und digitale Kommunikation. Darüber hinaus beraten wir unsere Kunden in allen Fragen des Marketings, der Social Media, des Content Managements und der Marktpositionierung. Unsere Leistungen können je nach Bedarf aus verschiedenen Modulen frei gewählt werden, angefangen von der redaktionellen Betreuung von Broschüren, Websites und Newslettern bis hin zum Projektmanagement für Presseevents.
Spätromantik | Oper | PR-Manager
Im Musikunterricht der Oberstufe kam ich mit Mahlers Lied von der Erde in Berührung. Dies eröffnete mir eine Welt, die ich vorher nicht gekannt hatte. Nach dem Abitur studierte ich in München Philosophie, Literatur- und Kulturwissenschaft – mit einem besonderen Fokus auf die Spätromantik und die frühe Moderne. In meiner Beschäftigung mit Kant, Schopenhauer und Nietzsche hat mich immer dasjenige Denken ganz besonders interessiert, das von Musik inspiriert ist.
Seit 2021 bin ich Teil von Ophelias Culture PR – zunächst als Volontär, mittlerweile als PR-Manager. Hier kann ich meine Begeisterung für Musik mit kreativer Öffentlichkeitsarbeit verbinden: im Austausch mit Journalist:innen und Kulturschaffenden oder beim Entwickeln maßgeschneiderter PR-Konzepte. Die regelmäßigen Konzert- und Opernbesuche gehören nicht nur zum Job, sondern sind auch ein echtes Privileg.
Besonders das Portfolio von Ophelias, das Alte Musik und Barockopern umfasst, hat meinen Horizont erweitert. Ich habe Berührungspunkte mit Stilen und Epochen gefunden, die mir vorher weitgehend unbekannt waren und meine Sichtweise auf Musik noch einmal verändert haben. Es ist faszinierend, wie diese historischen Klangwelten in der heutigen Zeit neu zum Leben erweckt werden – und wie sich immer wieder überraschende Verbindungen zwischen den verschiedenen musikalischen Traditionen entdecken lassen.
Alte Musik | Zeitgenössisches | PR-Manager
Bei Ophelias Culture PR betreue ich seit 2019 als PR-Manager Projekte wie das Ensemble Modern, die Basel Sinfonietta, die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, das Festival Bayreuth Baroque oder die Aktivitäten des Palazzetto Bru Zane. Meine inhaltliche Stärke liegt in der musikwissenschaftlichen Fundierung – insbesondere im Bereich der Alten Musik sowie von der Moderne bis zur Gegenwart.
Diese doppelte Perspektive prägt auch meine Arbeit: vom Texten für Programmhefte und Pressemitteilungen bis zur Entwicklung von Kommunikationsstrategien, etwa für Uraufführungen, Repertoire-Raritäten oder interdisziplinäre Formate. Meine wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung stärkt dabei meine strategische Weitsicht – vor allem in Fragen von Kulturmarketing, Markenprofil und Zielgruppenansprache.
Musikalisch verwurzelt im Knabenchor und mit frühem Geigenunterricht, war eine Aufführung von Mahlers Dritter für mich ein prägendes Erlebnis. Ein echter Wendepunkt kam mit der deutschen Erstaufführung von Philip Glass’ the CIVIL warS – ein Moment, der meinen Blick auf Musik als gesellschaftlich wirksame Kunstform entscheidend erweitert hat.
Nach dem Studium der Musikwissenschaft mit wirtschaftswissenschaftlichem Nebenfach kam ich 2018 zu Ophelias Culture PR – geblieben bin ich wegen der inhaltlichen Tiefe, der Vielfalt der Aufgaben und der Freude an klug gemachter Kulturkommunikation.
Netzwerkerin | Inhaberin | Strategin
Klassische Musik und Kultur sind meine Leidenschaften. Dieses zu vermitteln ist mir eine Herzensangelegenheit. Bereits als Musik-Dramaturgin an verschiedenen deutschen Theatern und später als Produktmanagerin in der Plattenindustrie war es mir wichtig. Daher war es nur ein kleiner Schritt, eine eigene Kommunikationsagentur zu gründen, wie ich es im Milleniumsjahr 2000 machte. Es ist mir wichtig, in einem kleinen Team von fachspezifischen Kollegen auf Augenhöhe zu arbeiten. Nur so ist es mir als Leiterin möglich, bei jedem unserer Projekte mit Rat und Ideen dabei zu sein.
Auch privat dreht sich viel um Kultur: Neben Theater, Konzertsälen und Opernhäusern erlebe ich höchste Entspannung in Kunstausstellungen. Studiert habe ich an der Freien Universität Berlin und Ludwig-Maximilians Universität Musik- und Theaterwissenschaften sowie Geschichte. Auch heute hilft es mir sehr, aktuelle Dinge und Zustände aus historischer Perspektive zu betrachten.
OPHELIAS Culture PR
Ulrike Wilckens – Geschäftsführung und Inhaberin
Johannisplatz 3a
D — 81667 München
Tel: +49 (0)89 88 950 940
letter@ophelias-pr.com
www.ophelias-pr.com
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen personalisieren sowie Zugriffe auf unsere Website analysieren zu können, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.