
Alte Musik | Oper | Festival
Das Internationale Festival der Opera Seria Bayreuth Baroque geht 2022 in seine dritte Saison. Schon bei der Premierensaison 2020 sorgte es national und international für Aufsehen. Der Schwerpunkt liegt auf der Wiederentdeckung in nachbarocker Zeit selten gespielter Bühnenwerke, die ideal in das historische UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus Bayreuth passen.
Das Barockereignis findet jedes Jahr im September statt mit jeweils zwei Opernproduktionen sowie Konzerte mit Künstlern von Weltrang. Künstlerischer Leiter für die kommenden Jahre ist Countertenor, Regisseur und Produzent Max Emanuel Cencic.
Ophelias Culture PR übernimmt die gesamte PR und Pressearbeit für Bayreuth Baroque für den deutschsprachigen und internationalen Raum. Unsere Agentur kümmert sich u.a. um Anzeigenplanung, Presseeinladungen und Betreuung der Medienvertreter vor Ort.
Das Internationale Festival der Opera Seria Bayreuth Baroque geht 2022 in seine dritte Saison. Schon bei der Premierensaison 2020 sorgte es national und international für Aufsehen. Der Schwerpunkt liegt auf der Wiederentdeckung in nachbarocker Zeit selten gespielter Bühnenwerke, die ideal in das historische UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus Bayreuth passen.
Das Barockereignis findet jedes Jahr im September statt mit jeweils zwei Opernproduktionen sowie Konzerte mit Künstlern von Weltrang. Künstlerischer Leiter für die kommenden Jahre ist Countertenor, Regisseur und Produzent Max Emanuel Cencic.
Ophelias Culture PR übernimmt die gesamte PR und Pressearbeit für Bayreuth Baroque für den deutschsprachigen und internationalen Raum. Unsere Agentur kümmert sich u.a. um Anzeigenplanung, Presseeinladungen und Betreuung der Medienvertreter vor Ort.
Es war der große Wunsch der Stadt Bayreuth, nach der denkmalgerechten Renovierung des Markgräflichen Opernhauses ein Barockfestival dort zu initiieren. Das 1748 eröffnete Theater Wilhelmines von Bayreuth bietet sich als Spielort seltener Opern aus dessen Entstehungszeit perfekt an, so werden barocke Opere Serie am Originalschauplatz in einem der schönsten Opernhäuser der Welt wieder in Szene gesetzt. Damit erhält Bayreuth ein weiteres Festival von Weltrang. Weitere Spielorte sind Schloss- und Stadtkirche in Bayreuth, die Ordenskirche St. Georgen und der Sonnentempel der Orangerie in der Eremitage.
Vom 07.-18.09. entführt das Bayreuth Baroque Opern Festival 2022 an fünf Spielorten in Bayreuth mit über 16 Veranstaltungen in die schillernde Welt des Barock. Die dritte Edition steht dabei ganz im Zeichen der römischen Oper.
Den fulminanten Start macht die Neuinszenierung von Leonardo Vincis Alessandro nell‘Indie durch den künstlerischen Leiter des Opernfestivals Max Emanuel Cencic – mit einer reinen Männerbesetzung. Auch zwei konzertante Opern, ein Oratorium und viele Konzerte präsentieren das virtuose römische Barockrepertoire mit Stars der internationalen Barockszene wie Franco Fagioli, Bruno des Sá, Jeanine De Bique und Julia Lezhneva. Das Residenzorchester der diesjährigen Ausgabe ist {oh!} Orkiestra unter der musikalischen Leitung von Martyna Pastuszka.