Festival | Alte Musik | Stradella Project
Alessandro Stradella (1643-1682) zählt ohne Zweifel zu den größten italienischen Komponisten seiner Generation. Jedoch hat das bewegte und abenteuerliche Musikopern angeregt, die das romantisch-verklärte Bild des verfluchten Genies bemühten. Dieses Klischee hat Stradellas Bedeutung als Vorkämpfer der Barockmusik und als kontrastreicher und subtiler Komponist überlagert.
Um das immense italienische Musikerbe lebendig zu halten, möchte das Festival Barocco Alessandro Stradella wichtige Impulse setzen. Es hat sich zum Ziel gesetzt, durch die Verbindung der historischen Musik mit gegenwärtiger Sprache und aktuellen Trends das kulturelle Erbe für eine einer junge Generation erlebbar zu machen.
Das Festival Barocco Alessandro Stradella ist darüber hinaus Heimat des „Stradella Project“, das sich die Einspielung des Gesamtwerks des Barockkomponisten zur Aufgabe gemacht hat. 2022 ist das siebte Album in der Reihe mit der Oper „Amare e Fingere“ erschienen.
Ophelias Culture PR unterstützt das Festival und das Stradella Project mit seinem Leiter Andrea de Carlo darin, eine breite Aufmerksamkeit für das reiche kulturelle Erbe der Region Latium und seinen wichtigsten Komponisten Alessandro Stradella zu erzeugen.
Alessandro Stradella (1643-1682) zählt ohne Zweifel zu den größten italienischen Komponisten seiner Generation. Jedoch hat das bewegte und abenteuerliche Musikopern angeregt, die das romantisch-verklärte Bild des verfluchten Genies bemühten. Dieses Klischee hat Stradellas Bedeutung als Vorkämpfer der Barockmusik und als kontrastreicher und subtiler Komponist überlagert.
Um das immense italienische Musikerbe lebendig zu halten, möchte das Festival Barocco Alessandro Stradella wichtige Impulse setzen. Es hat sich zum Ziel gesetzt, durch die Verbindung der historischen Musik mit gegenwärtiger Sprache und aktuellen Trends das kulturelle Erbe für eine einer junge Generation erlebbar zu machen.
Das Festival Barocco Alessandro Stradella ist darüber hinaus Heimat des „Stradella Project“, das sich die Einspielung des Gesamtwerks des Barockkomponisten zur Aufgabe gemacht hat. 2022 ist das siebte Album in der Reihe mit der Oper „Amare e Fingere“ erschienen.
Ophelias Culture PR unterstützt das Festival und das Stradella Project mit seinem Leiter Andrea de Carlo darin, eine breite Aufmerksamkeit für das reiche kulturelle Erbe der Region Latium und seinen wichtigsten Komponisten Alessandro Stradella zu erzeugen.
Das Festival Barocco Alessandro Stradella in Viterbo und Nepi entstand aus dem Wunsch heraus, ein neues kulturelles Ereignis mit Strahlkraft in der Provinz Viterbo zu schaffen. Die beiden etablierten Kulturinitiativen der Region – das Festival Barocco di Viterbo und das Festival Internazionale Alessandro Stradella di Nepi – wurden dafür vereint.
Seit 2018 richtete das Festival seinen Fokus auf den Dialog zwischen Barock und Gegenwart. Dazu gehört der internationale Wettbewerb für junge Komponisten und Ensembles NEWTRACKS@FBAS, der 2018 und 2019 mit großen Erfolg durchgeführt wurde, die Integration zeitgenössischer Kompositionen in die Veranstaltung des Festivals sowie Konzerte, die sich der aktuellen Sprachen widmen. Dazu kommt das STRADELLA Y(oung)-PROJECT, ein Ausbildungs- und Musikproduktionsprojekt, das junge Künstler in die Berufswelt einführen soll. 2022 präsentiert es sich mit der Aufführung der Werke Domenico Massenzios (1585–1657).
Unterstützt wird das Festival durch die Ehrenpräsidentin Anna Fendi und durchgeführt in Zusammenarbeit mit dem MIC, der Region Latium, der Direktion der regionalen Museen, den beteiligten Gemeinden und der CARIVIT-Stiftung von Viterbo.
Künstlerischer Leiter des Festival Barocco Alessandro Stradella ist Andrea de Carlo.