Palazzetto Bru Zane

Palazzetto Bru Zane: Garten Palazzetto (c) pbz

Palazzetto Bru Zane: Konzertsaal im Palazzetto (c) pbz

Forschung | Romantik | Oper

Schon mehr als zehn Jahre widmen sich der Palazzetto Bru Zane – Centre de musique romantique française und die gleichnamige Stiftung musikalischen Wiederentdeckungen französischer Musik des langen 19. Jahrhunderts (1780-1920).

In Venedig beheimatet, fördert der Palazzetto Bru Zane die Wiederentdeckung unbekannter Komponist:innen der Romantik und ihrer Werke: Das musikwissenschaftliche Team recherchiert in Archiven und Musikbibliotheken Raritäten aller musikalischen Genres, von Kammermusik über Sinfonik bis zu Oper und Operette. Die Notenfunde werden aufbereitet, um in Konzertsälen, bei Festivals in Venedig, Paris und anderen internationalen Orten gespielt zu werden.

Anschließende Veröffentlichungen in hochwertigen CD-Büchern machen die Werke der Öffentlichkeit zugänglich.

Ophelias Culture PR betreut die Stiftung Palazzetto Bru Zane seit 2012 im deutschsprachigen Raum in der PR-Arbeit – mit allgemeiner PR-Beratung, klassischer Pressearbeit, der Lancierung von Kritiken zu den Publikationen und der Organisation von Pressereisen.

Schon mehr als zehn Jahre widmen sich der Palazzetto Bru Zane – Centre de musique romantique française und die gleichnamige Stiftung musikalischen Wiederentdeckungen französischer Musik des langen 19. Jahrhunderts (1780-1920).

In Venedig beheimatet, fördert der Palazzetto Bru Zane die Wiederentdeckung unbekannter Komponist:innen der Romantik und ihrer Werke: Das musikwissenschaftliche Team recherchiert in Archiven und Musikbibliotheken Raritäten aller musikalischen Genres, von Kammermusik über Sinfonik bis zu Oper und Operette. Die Notenfunde werden aufbereitet, um in Konzertsälen, bei Festivals in Venedig, Paris und anderen internationalen Orten gespielt zu werden.

Anschließende Veröffentlichungen in hochwertigen CD-Büchern machen die Werke der Öffentlichkeit zugänglich.

Ophelias Culture PR betreut die Stiftung Palazzetto Bru Zane seit 2012 im deutschsprachigen Raum in der PR-Arbeit – mit allgemeiner PR-Beratung, klassischer Pressearbeit, der Lancierung von Kritiken zu den Publikationen und der Organisation von Pressereisen.

Jede Saison des Palazzetto Bru Zane stellt eine:n Komponist:in in den Mittelpunkt. Neben in Deutschland eher unbekannten Komponist:innen wie Lilli Boulanger, Benjamin Godard, Reynaldo Hahn, Jean-Baptiste Lemoyne, Étienne-Nicolas Méhul und Jacques Fromental Halévy sind immer wieder Wiederentdeckungen und selten gespielte Werke so berühmter Künstler:innen wie Saint-Saëns, Gounod und Offenbach im Programm zu finden.

Treue Partner des Palazetto Bru Zane sind u. a. in Frankreich das Théâtre des Champs-Élysées, Radio France, die Opera comique in Paris, Opernhäuser in Nantes, Toulouse und Bordeau. Darüber hinaus arbeitet die Stiftung regelmäßig mit Les Talents lyriques und Christoph Rousset, dem Flämischen Radio Chor, Hervé Niquet und Sängern wie Veronique Gens, Jodie Devos, Bernjamin Bernheim und Tassis Chriystioiannis und jüngst mit dem Orchestre National Avignon-Provence und dem Orchestre national des Pays de la Loire zusammen. In Deutschland gehören zu den festen Partnern u. a. das Münchner Rundfunkorchester und die Oper Leipzig.

Für seine außergewöhnlichen Leistungen auf dem Gebiet der angewandten Musikwissenschaft erhält der Palazzetto Bru Zane regelmäßig internationale Preise so u. a. den Jahrespreis der Schallpattenkritik, den Preis der deutschen Schallplattenkritik, den Echo Klassik, Opus Award, Oper! Award, ICMO und Grammophone Award.

Seit 2009 residiert das Zentrum für romantische französische Musik in einem venezianischen Palazzo aus dem Jahr 1695, der speziell dafür restauriert wurde. Rund um die Uhr gibt es das reiche Musikerbe der französischen Romantik auch im eigenen Radiosender Bru Zane Classical Radio. Die Publikationen erscheinen auf dem Label Bru Zane.

Das Jahr 2022 steht im Zeichen des 200. Geburtstags von César Franck, dessen Kammermusik Anfang April ein eigenes Festival im Palazzetto gewidmet wird. Darüber hinaus stehen Aufführungen an der Opéra Royal de Wallonie-Liège (Ambroise Thomas: Mignon), der Staatsoper Budapest (Luigi Cherubini: Les Abencérages) und anderen internationalen Häusern auf dem Programm der Stiftung Palazzetto Bru Zane. Im Juni 2022 folgt die Veröffentlichung der ersten Aufnahme der Orchesterlieder von Jules Massenet, dem Anfang Oktober ein weiteres Festival im Palazzetto Bru Zane gewidmet wird. Im Oktober erfolgt außerdem die Veröffentlichung eines neuen CD-Buches mit Giacomo Meyerbeers "Robert le Diable".

Mehr lesen

Pressemeldungen

  • 27.01.2023: Palazzetto Bru Zane veröffentlicht CD "Les Nuits de Paris"   
  • 04.11.2022: Palazzetto Bru Zane veröffentlicht CD-Buch "Les Abencérages"   
  • 07.10.2022: Palazzetto Bru Zane veröffentlicht CD-Buch "Robert le Diable"   
  • 14.09.2022: Palazzetto Bru Zane veröffentlicht Saisonvorschau 2022-23   
  • 24.06.2022: Palazzetto Bru Zane veröffentlicht Massenets "Songs with Orchestra"   
  • 27.05.2022: Palazzetto Bru Zane veröffentlicht CD-Buch "Le Voyage dans la Lune"   
  • 08.03.2022: Cherubini "Les Abencérages" in Budapest   
  • 14.02.2022: Zyklus "Die Welt von César Franck"   
  • 04.02.2022: Palazzetto Bru Zane veröffentlicht CD-Buch "Phryné" von Camille Saint-Saëns   
  • 04.09.2021: Palazzetto Bru Zane veröffentlicht CD-Buch Camille Saint-Saëns "La Princesse jaune"   
  • 05.11.2021: Palazzetto Bru Zane veröffentlicht CD-Buch Charles Lecocq "La Fille de Madame Angot"   
  • 15.10.2021: Offenbachs "La Vie Parisienne" in der Originalfassung ab 7. November 2021 (EN)   

Online Präsenz

Fotoarchiv

Palazzetto Bru Zane: Garten Palazzetto (c) pbz
Palazetto Bru Zane: Aussenansicht des Palazzetto (c) pbz
Palazzetto Bru Zane: Konzertsaal im Palazzetto (c) pbz
Palazzetto Bru Zane: Cover CD-Buch mit Reynaldo Hahns "L'Île du rêve"(c) Bru Zane
Palazzetto Bru Zane: Madame Bru (c) pbz
Palazzetto Bru Zane (c) Orch Chemollo
Palazzetto Bru Zane: il tempo che rapisce la verita (c) Orch Chemollo

Alben

Nehmen Sie Kontakt mit Ophelias Culture PR auf

Sie wollen mehr Informationen oder haben Interesse an unseren Leistungen ?

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
OPHELIAS Culture PR
Johannisplatz 3a
D - 81667 München