
Oper | Festival | Open Air
Seit 1964 finden jeden Sommer die Opernfestspiele Heidenheim in der malerischen Kulisse der mittelalterlichen Stauferburg Schloss Hellenstein statt. Zur Hofseite eine Halbruine in beeindruckender Open Air-Lage, bildet der Rittersaal einen beeindruckenden Rahmen für eines der ältesten und traditionsreichsten Opernfestivals unter freiem Himmel. Wetterunabhängigkeit an einem zusätzlichen Festivalort gibt seit 2009 das Festspielhaus Congress Centrum Heidenheim in fußläufiger Nähe. Neben den Festspielopern, Sinfonie- und Chorkonzerten sowie umfangreicher Educationarbeit lockt ein vielfältiges Rahmenprogramm jeden Sommer viele Musikbegeisterte in die östliche schwäbische Alb. Seit 2009 ist Dirigent Marcus Bosch künstlerischer Direktor in Heidenheim, er leitet auch das Festivalorchester Cappella Aquileia und den Chor VOKALWERK OH!
Mit überregionaler und internationaler Pressearbeit unterstützt Ophelias Culture PR die Opernfestspiele Heidenheim 2022 zum zweiten Mal. Klassische Pressearbeit, Unterstützung in den Bereichen Marketing und Social Media sowie die Organisation von Pressereisen sollen das Festival im deutschsprachigen Raum und international bekannter machen.
Seit 1964 finden jeden Sommer die Opernfestspiele Heidenheim in der malerischen Kulisse der mittelalterlichen Stauferburg Schloss Hellenstein statt. Zur Hofseite eine Halbruine in beeindruckender Open Air-Lage, bildet der Rittersaal einen beeindruckenden Rahmen für eines der ältesten und traditionsreichsten Opernfestivals unter freiem Himmel. Wetterunabhängigkeit an einem zusätzlichen Festivalort gibt seit 2009 das Festspielhaus Congress Centrum Heidenheim in fußläufiger Nähe. Neben den Festspielopern, Sinfonie- und Chorkonzerten sowie umfangreicher Educationarbeit lockt ein vielfältiges Rahmenprogramm jeden Sommer viele Musikbegeisterte in die östliche schwäbische Alb. Seit 2009 ist Dirigent Marcus Bosch künstlerischer Direktor in Heidenheim, er leitet auch das Festivalorchester Cappella Aquileia und den Chor VOKALWERK OH!
Mit überregionaler und internationaler Pressearbeit unterstützt Ophelias Culture PR die Opernfestspiele Heidenheim 2022 zum zweiten Mal. Klassische Pressearbeit, Unterstützung in den Bereichen Marketing und Social Media sowie die Organisation von Pressereisen sollen das Festival im deutschsprachigen Raum und international bekannter machen.
Im Jahr 1964 legte der Dirigent Helmut Weigel mit einer Schlossserenade den Grundstein für die Opernfestspiele Heidenheim. Heute sind die OH! auf breiter Basis getragen von der Festspielstadt Heidenheim, lokalen Unternehmen und einem breiten bürgerschaftlichen Engagement. Der Spielplan besteht ausschließlich aus Eigenproduktionen, Schwerpunkte setzen Mehrjahres-Zyklen mit Opern von Verdi oder Mozart oder die Gründung der Jungen Oper Heidenheim mit einer jährlich produzierten Oper für Kinder und Familien. Fast 20.000 Besucher:innen besuchen zu Spitzenzeiten das Festival, das hohes Ansehen im Kreis der internationalen Festspieldestinationen genießt. Seit 2011 ist die in Heidenheim gegründete Cappella Aquileia das Festspielorchester und durch die Initiative von Marcus Bosch gibt regelmäßige CD-Produktionen.
2022 bildet die Premiere von Richard Wagners „Der Tannhäuser“ in der Inszenierung von Georg Schmiedleitner einen Höhepunkt der Festspiele neben der Fortsetzung der Reihe der frühen Verdi-Opern in chronologischer Reihenfolge mit „I due Foscari“, der Kinderoper „Wurst“ und der Pop up- Opera „Nau bens hald I“. Fünf Konzerte ergänzen das Programm. Namhafte internationale Gäste und ein hochkarätiges Stammensemble machen die OH! zum Anziehungspunkt für Besucher von nah und fern und Heidenheim zur pulsierenden Festspielstadt.