Georgisches Kammerorchester Ingolstadt

Kammerorchester | Klassik aktuell | Education

2020 konnte mit dem 30jährigen Jubiläum des Georgischen Kammerorchesters Ingolstadt eine einzigartige Erfolgsgeschichte gefeiert werden. Mit seinen Konzertreihen in der Region, internationalen Gastspielen, seinen Kinder- und Jugendprojekten sowie vielbeachteten CD-Produktionen macht das GKO beständig auf sich aufmerksam. Es genießt nicht nur ein hohes Renommee in der Musikwelt, sondern erschließt sich beharrlich neue, auch jüngere Publikumskreise.

Ophelias PR begleitet das Orchester und seinen Leiter Ariel Zuckermann nicht nur in der Pressearbeit für die Abonnementkonzerte und das Nachwuchsprogramm, sondern auch im Bereich Social Media und strategischer Beratung des Orchestermanagements.

 

2020 konnte mit dem 30jährigen Jubiläum des Georgischen Kammerorchesters Ingolstadt eine einzigartige Erfolgsgeschichte gefeiert werden. Mit seinen Konzertreihen in der Region, internationalen Gastspielen, seinen Kinder- und Jugendprojekten sowie vielbeachteten CD-Produktionen macht das GKO beständig auf sich aufmerksam. Es genießt nicht nur ein hohes Renommee in der Musikwelt, sondern erschließt sich beharrlich neue, auch jüngere Publikumskreise.

Ophelias PR begleitet das Orchester und seinen Leiter Ariel Zuckermann nicht nur in der Pressearbeit für die Abonnementkonzerte und das Nachwuchsprogramm, sondern auch im Bereich Social Media und strategischer Beratung des Orchestermanagements.

Der international angesehene israelische Dirigent Ariel Zuckermann war bereits von 2007 bis 2011 zum Chefdirigenten des traditionsreichen Georgischen Kammerorchesters Ingolstadt gewählt worden, zu dem er 2021 als künstlerischer Leiter zurückkehrte. Daneben ist Zuckermann seit der Saison 2015/2016 Musikdirektor des Israel Chamber Orchestra und zählt mittlerweile zu den gefragtesten Dirigenten seiner Generation.

Das Georgische Kammerorchester wurde 1964 in Tbilisi/Georgien als Georgisches Staatskammerorchester gegründet. Seit seiner Übersiedelung nach Deutschland 1990 hat das Orchester seinen Sitz in Ingolstadt. Inzwischen hat sich das ehemalige Exil-Orchester mit Unterstützung der Stadt Ingolstadt, der AUDI AG und der Sparkasse Ingolstadt zu einem festen Bestandteil des regionalen und überregionalen Kulturlebens entwickelt. Angekommen in Bayern, bewahrte das Orchester seinen Charakter und programmiert neben gängigem klassischem Konzertrepertoire und modernen Kompositionen auch Werke mit georgischem und osteuropäischem Einfluss.

 

Mehr lesen

Pressemeldungen

  • 23.03.2023: ABSAGE – Filmset-Konzert am 04. April 2023 entfällt – Ausblick auf Abo #08   
  • 09.02.2023: GKO: Sechstes Abonnementkonzert   
  • 29.01.2023: Zweites Familienkonzert   
  • 12.01.2023: GKO: Fünftes Abonnementkonzert   
  • 01.12.2022: GKO: Viertes Abonnementkonzert   
  • 17.11.2022: GKO: Drittes Abonnementkonzert   
  • 20.10.2022: GKO: Zweites Abonnementkonzert   
  • 12.09.2022: GKO: Erstes Abonnementkonzert   

Online Präsenz

Fotoarchiv

Nehmen Sie Kontakt mit Ophelias Culture PR auf

Sie wollen mehr Informationen oder haben Interesse an unseren Leistungen ?

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
OPHELIAS Culture PR
Johannisplatz 3a
D - 81667 München