George Petrou

Alte Musik | Dirigent | Regisseur

George Petrou war bereits auf dem besten Weg, sich einen Namen als erfolgreicher Konzertpianist zu machen, als er sich für eine Laufbahn als Dirigent entschied. Seither ist der gebürtige Grieche mit international renommierten Orchestern auf den Bühnen der ganzen Welt zu erleben. Seine Leidenschaft für Alte Musik, namentlich die barocke Oper, verwirklicht er auch als Regisseur. Beispielsweise beim Debut von Vivaldis „Il Guistiono“ im Schlosstheater Drottingholm übernimmt er das Dirigat und führt gleichzeitig Regie.

Ophelias PR unterstützt George Petrou durch PR- und Pressearbeit bei all seinen spannenden und vielseitigen Projekten.

George Petrou war bereits auf dem besten Weg, sich einen Namen als erfolgreicher Konzertpianist zu machen, als er sich für eine Laufbahn als Dirigent entschied. Seither ist der gebürtige Grieche mit international renommierten Orchestern auf den Bühnen der ganzen Welt zu erleben. Seine Leidenschaft für Alte Musik, namentlich die barocke Oper, verwirklicht er auch als Regisseur. Beispielsweise beim Debut von Vivaldis „Il Guistiono“ im Schlosstheater Drottingholm übernimmt er das Dirigat und führt gleichzeitig Regie.

Ophelias PR unterstützt George Petrou durch PR- und Pressearbeit bei all seinen spannenden und vielseitigen Projekten.

2022 übernahm er die künstlerische Leitung der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen. Große Begeisterung erregte er dort mit seiner Inszenierung von Händels „Cesare in Egitto“ – auch hier vereinten sich Regisseur und Dirigent in seiner Person. 2020 und 2021 leitete Petrou musikalisch die Opernproduktionen beim Festival der Opera seria Bayreuth Baroque. Mit seinem Ensemble Armonia Atenea war er hier auch in zahlreichen anderen Konzerten als Orchestra in Residence zu erleben. Tourneen führen ihn mit Armonia Atenea, bei dem er seit zehn Jahren als musikalischer Leiter tätig ist, regelmäßig zu den berühmtesten Konzerthallen und Opernhäusern Europas.

Petrou, Grammy-Nominee und ECHO Klassik-Preisträger, ist zudem im ERT National Symphonic Orchestra am Olympia Municipal Music Theatre Maria Callas regelmäßig mit Opern von Mozart oder Verdi zu erleben. Highlights der Saison sind Produktionen an der Oper Köln, beim Rossini Opera Festival in Pesaro, an der Oper Zürich, an der Komischen Oper Berlin sowie Konzertauftritte an der Mailänder Scala, am Teatro la Fenice Venedig, im Concertgebouw Amsterdam und im Theater an der Wien.

Im August 2022 leitete George Petrou in der Doppelfunktion als Regisseur und Dirigent die umjubelte Inszenierung von Vivaldis "Il Giustino" mit einer internationalen Star-Besetzung im historischen Ambiente des schwedischen Schlosstheaters Drottningholm.

 

Mehr lesen

Pressemeldungen

  • 20.07.2022: George Petrou in Drottningsholm   

Online Präsenz

Nehmen Sie Kontakt mit Ophelias Culture PR auf

Sie wollen mehr Informationen oder haben Interesse an unseren Leistungen ?

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
OPHELIAS Culture PR
Johannisplatz 3a
D - 81667 München