Bayreuth Baroque Opera Festival

Wenn es bei den Richard-Wagner-Festspielen auf dem Grünen Hügel schon wieder ruhig ist, treffen sich Barockliebhaber aus aller Welt im UNESCO-Welterbe Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth. Seit 2020 finden dort jedes Jahr im September die Bayreuther Barockopernfestspiele statt.
Basel Sinfonietta

Die Basel Sinfonietta ist ein auf zeitgenössische Musik spezialisiertes Orchester mit sinfonischer Besetzung. In ihren sechs Abokonzerten präsentiert die Basel Sinfonietta für Basel und die Region innovative Programme. Seit 2022 zeichnen wir als Ophelias Culture PR für alle Bereiche der Öffentlichkeitsarbeit und Darstellung der Basel Sinfonietta verantwortlich. Ziele unserer Tätigkeit sind die Kommunikation an die lokale Zuhörerschaft und die Steigerung der öffentlichen Wahrnehmung – auch international.
Concerto Köln

Leidenschaftliches Musizieren und die ungebrochene Lust an der Suche nach dem Unbekannten sind die Markenzeichen von Concerto Köln. Das Ensemble mit seinem unverwechselbaren Klang gehört zu den führenden Ensembles der historischen Aufführungspraxis. Fest im Kölner Musikleben verwurzelt und gleichzeitig regelmäßig in den Musikmetropolen der Welt sowie bei renommierten Festivals zu Gast, steht Concerto Köln für herausragende Interpretationen Alter Musik.
Internationale Bachakademie Stuttgart

Obwohl Johann Sebastian Bachs Lebensweg ihn nie nach Stuttgart geführt hat, ist seine Musik mit der baden-württembergischen Landeshauptstadt fest verwurzelt. Für das Fachpublikum ist der „Stuttgarter Bachstil“ mittlerweile eine feste Größe. Dies ist insbesondere das Verdienst der traditionsreichen Internationalen Bachakademie Stuttgart.
Klassik am Odeonsplatz

Klassische Musik in einzigartiger Atmosphäre, hochkarätig besetzt, auf einem der prachtvollsten Plätze Europas – das ist die Erfolgsgeschichte von Klassik am Odeonsplatz. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 zieht das Open-Air-Event jedes Jahr rund 16.000 Musikfans und prominente Gäste aus aller Welt an und hat sich als fester Höhepunkt des Münchner Kulturlebens etabliert.