Palaz­zet­to Bru Zane

Der Palaz­zet­to Bru Zane – Cent­re de musi­que roman­tique fran­çai­se erforscht die Musik der fran­zö­si­schen Roman­tik. Seit sei­ner Grün­dung im Jahr 2009 hat er damit das Reper­toire die­ser wech­sel­vol­len Epo­che im 19. Jahr­hun­dert maß­geb­lich erwei­tert. Ophe­li­as Cul­tu­re PR betreut die Stif­tung Palaz­zet­to Bru Zane seit 2012 im deutsch­spra­chi­gen Raum.

Basel Com­po­si­ti­on Com­pe­ti­ti­on

Der Basel Com­po­si­ti­on Com­pe­ti­ti­on (BCC) ist ein inter­na­tio­na­ler Kom­po­si­ti­ons­wett­be­werb, der alle zwei Jah­re in Zusam­men­ar­beit mit der Paul Sacher Stif­tung in Basel statt­fin­det und Wer­ke für Kam­mer- und Sin­fo­nie­or­ches­ter aus­zeich­net. Von 30. Janu­ar bis 2. Febru­ar 2025 fand die fünf­te Aus­ga­be, wie die letz­ten Jah­re unter der Lei­tung des Jury-Prä­si­den­ten Micha­el Jar­rell statt.

Hayd­ne­um

Die 2021 gegrün­de­te Stif­tung Hayd­ne­um hat sich zum Ziel gesetzt, bis­her unbe­kann­te Musik aus Ungarn durch For­schung, Noten­ver­öf­fent­li­chun­gen, Kon­zer­te und Auf­füh­run­gen einem brei­ten Publi­kum zugäng­lich zu machen. Im Fokus der Stif­tung steht die Wie­der­ent­de­ckung, Ver­öf­fent­li­chung und Ver­brei­tung von Reper­toire aus dem Barock, der Wie­ner Klas­sik und der Früh­ro­man­tik, also aus dem Zeit­raum von etwa 1630 bis 1820.

Köthe­ner Bach­fest­ta­ge

Die Köthe­ner Bach­fest­ta­ge sind eines der drei mit­tel­deut­schen Musik­fes­ti­vals, die sich dem Schaf­fen von Johann Sebas­ti­an Bach wid­men. Sie fin­den alle zwei Jah­re im Spät­som­mer in sei­ner ehe­ma­li­gen Wir­kungs­stät­te statt – dort, wo der spä­te­re Tho­mas­kan­tor von 1717 bis 1723 als Kapell­meis­ter und Kon­zert­meis­ter tätig war.

lis­tening clo­se­ly

lis­tening clo­se­ly ist ein Kam­mer­mu­sik­fes­ti­val, das die Kunst des Hörens in den Mit­tel­punkt stellt. Gegrün­det von dem inter­na­tio­nal renom­mier­ten Kom­po­nis­ten Tho­mas Lar­cher, ver­bin­det es musi­ka­li­sche Tra­di­ti­on mit zeit­ge­nös­si­scher Inno­va­ti­on und schafft Raum für Ent­de­ckun­gen.

Opé­ra Roy­al de Wal­lo­nie-Liè­ge

Die Opé­ra Roy­al de Wal­lo­nie-Liè­ge ist als eines der drei könig­li­chen Opern­häu­ser Bel­gi­ens eine der wich­tigs­ten Kul­tur­in­sti­tu­tio­nen des Lan­des. 1820 durch die Bür­ger­schaft gegrün­det, hat die Opé­ra Roy­al de Wal­lo­nie-Liè­ge eine län­ge­re Tra­di­ti­on als die bel­gi­sche Mon­ar­chie.