Bru­no de Sá

Mit sei­ner außer­ge­wöhn­li­chen Stim­me und sei­nem muti­gen künst­le­ri­schen Ansatz setzt der bra­si­lia­ni­sche Sopra­nist Bru­no de Sá neue Maß­stä­be auf den inter­na­tio­na­len Opern­büh­nen. Inter­na­tio­na­le Auf­merk­sam­keit erlang­te er mit sei­ner gefei­er­ten War­ner-Auf­nah­me Roma Tra­ves­t­i­ta (2022), gefolgt von Mil­le affet­ti (2024).

Jörg Halu­b­ek

Jörg Halu­b­ek hat sich als Diri­gent, Orga­nist und Maes­tro al Cem­ba­lo längst einen Namen gemacht. Mit sei­nem 2008 gegrün­de­ten Ensem­ble il Gus­to Baroc­co ist der Spe­zia­list für Alte Musik regel­mä­ßig bei renom­mier­ten Fes­ti­vals im deutsch­spra­chi­gen Raum zu Gast und ver­an­stal­tet die „Stutt­gar­ter Rei­he“.