Alte Musik | Festspiele | Jubiläum
Das erste „Hallische Händelfest“ fand vom 25. bis 28. Mai 1922 statt und sorgte vornehmlich mit Akteuren der Stadt für ein facettenreiches Programm. Heute haben die Festspiele eine internationale Ausstrahlung und zählen zu den größten Barockmusikfesten Europas mit zahlreichen Veranstaltungen und den internationalen Stars der Barockszene. Vom 27. Mai bis 12. Juni 2022 feiern die Händel-Festspiele in Halle ihr 100-jähriges Jubiläum.
Aus Anlass des runden Jubiläums unterstützt Ophelias Culture PR die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der diesjährigen Ausgabe
Das erste „Hallische Händelfest“ fand vom 25. bis 28. Mai 1922 statt und sorgte vornehmlich mit Akteuren der Stadt für ein facettenreiches Programm. Heute haben die Festspiele eine internationale Ausstrahlung und zählen zu den größten Barockmusikfesten Europas mit zahlreichen Veranstaltungen und den internationalen Stars der Barockszene. Vom 27. Mai bis 12. Juni 2022 feiern die Händel-Festspiele in Halle ihr 100-jähriges Jubiläum.
Aus Anlass des runden Jubiläums unterstützt Ophelias Culture PR die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der diesjährigen Ausgabe.
Eine Konstante der Händel-Festspiele Halle bildet die enge Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis. Damals wie heute finden im Rahmen der Händel-Festspiele über die Konzerte und Opern hinaus internationale wissenschaftliche Konferenzen statt – und bis heute werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse im Rahmen der Edition der historisch-kritischen Werkausgabe Händels („Hallische Händel-Ausgabe“) in der Programmgestaltung aufgegriffen.
Zum diesjährigen Jubiläum werden alle 9 Konzerte von 1922 adaptiert und hochkarätige Künstler - von der Sängerin bis zum Dirigenten - präsentieren Händelsche Werke und lassen die Geburtsstadt des Komponisten in mannigfaltigen Tönen erklingen.