Marketing | Presse | Pressereise

Opé­ra Roy­al de Wal­lo­nie-Liè­ge

Die Opé­ra Roy­al de Wal­lo­nie-Liè­ge ist als eines der drei könig­li­chen Opern­häu­ser Bel­gi­ens eine der wich­tigs­ten Kul­tur­in­sti­tu­tio­nen des Lan­des. 1820 durch die Bür­ger­schaft gegrün­det, hat die Opé­ra Roy­al de Wal­lo­nie-Liè­ge eine län­ge­re Tra­di­ti­on als die bel­gi­sche Mon­ar­chie. Heu­te ist sie ein moder­nes Opern­haus mit regel­mä­ßi­gen Online Über­tra­gun­gen, rea­li­siert u.a. durch Cul­tur­ebox und medici.tv, die welt­weit rezi­piert wer­den. Der­zei­ti­ger Inten­dant des Hau­ses ist Ste­fa­no Pace, Chef­di­ri­gen­tin ist seit 2022 Giam­pao­lo Bisan­ti.

In der Sasi­on 2024/25 kehr­te Richard Wag­ners Tris­tan und Isol­de zum ers­ten Mal seit 1926 an die Opé­ra Roy­al de Wal­lo­nie-Liè­ge zurück. Mit Benoît Mer­niers Ein­ak­ter Bart­le­by nach der Novel­le von Her­man Mel­ville wird im Mai 2026 steht eine span­nen­de Urauf­füh­rung ins Haus. Ansons­ten tref­fen in der Sai­son 2025/26 tref­fen Goun­od, Mozart, Doni­zet­ti und Ver­di auf Johann Strauss II, Tschai­kow­ski, Nino Rota und Pou­lenc.

Mit über­re­gio­na­ler Pres­se­ar­beit im deutsch­spra­chi­gen Raum unter­stützt Ophe­li­as Cul­tu­re PR die Opé­ra Liè­ge seit vie­len Jah­ren. Klas­si­sche Pres­se­ar­beit und die Orga­ni­sa­ti­on von Pres­se­rei­sen tra­gen dazu bei, das Opern­haus in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz bekann­ter zu machen.

Pressemeldungen

Es wurden keine Artikel gefunden