Internationale Händel-Festspiele Göttingen
Seit ihrer Gründung im Jahr 1920 haben die Internationalen Händel Festspiele Göttingen maßgeblich zur Händel-Renaissance im 20. Jahrhundert beigetragen. Damit gehören sie zu den weltweit ältesten Festivals für Alte Musik. Im Zentrum des Programms stehen die jährlichen Opernproduktionen, bei denen viele von Händels bekanntesten Werken ihre moderne Welterstaufführung erlebten. So wurden in Göttingen alle 42 Opern sowie zahlreiche Oratorien des Komponisten aufgeführt. Das zehn Tage umfassende Festivalprogramm bietet zudem eine vielfältige Auswahl an Oratorien, Galakonzerten, Kammermusik und innovativen Crossover-Formaten.
Hinzu kommen wissenschaftliche Symposien, der Kammermusikwettbewerb göttingen händel competition sowie das Vermittlungsprojekt Händel 4 Kids!. Die Händel Festspiele Göttingen haben sich so zu einem kreativen und lebendigen Treffpunkt für Künstler und Musikbegeisterte aus aller Welt entwickelt. Seit 2022 steht der renommierte Dirigent und Spezialist für historische Aufführungspraxis, George Petrou, als Künstlerischer Leiter an der Spitze des Festivals. In diesem Jahr finden die Händel Festspiele Göttingen vom 16. bis 25. Mai statt und stehen unter dem Thema Lorbeeren.
Ophelias Culture PR betreut das Festival seit 2008 in der deutschsprachigen Pressearbeit. Im Zentrum dabei stehen überregionale Presseeinladungen und Interviews zur Vorberichterstattung, um das Renommée des traditionsreichen Festivals zu stützen. Darüber beraten wir den Intendanten Jochen Schäfsmeier und das Kommunikationsteam der Festspiele in allen Fragen der Öffentlichkeitsarbeit, von der Programmbekanntgabe bis zum lokalen Marketing.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen personalisieren sowie Zugriffe auf unsere Website analysieren zu können, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.