Haydneum
Die 2021 gegründete Stiftung Haydneum hat sich zum Ziel gesetzt, bisher unbekannte Musik aus Ungarn durch Forschung, Notenveröffentlichungen, Konzerte und Aufführungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Im Fokus der Stiftung steht die Wiederentdeckung, Veröffentlichung und Verbreitung von Repertoire aus dem Barock, der Wiener Klassik und der Frühromantik, also aus dem Zeitraum von etwa 1630 bis 1820.
Neben den Namensgebern der Stiftung, Joseph und Michael Haydn, umfasst das Repertoire auch Werke von Komponisten wie Gregor Joseph Werner, Johann Sigismund Kusser und Anton Zimmermann. Das Haydneum mit seinem künstlerischen Leiter Görgy Vashegyi, dem Orfeo Orchester und dem Purcell Chor veranstaltet über das Jahr hinweg Konzertreihen und Festivals. Dazu gehören das Autumn Festival und das Festival of Sacred Music in Budapest sowie das Eszterháza Festival im Fertöder Schloss nahe der österreichischen Grenze.
Ophelias Culture PR unterstützt das Haydneum mit klassischer Pressearbeit zur Institution sowie der Organisation von Pressereisen zu seinen Festivals. Ziel unseres Engagements ist die Steigerung der Bekanntheit des Festivals im internationalen sowie im deutschsprachigen Raum. Zusammen mit der Stiftung arbeiten wir an der international bekannten Wahrnehmung der Marke Haydneum.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen personalisieren sowie Zugriffe auf unsere Website analysieren zu können, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.