PR | Presse | Pressereise

Hayd­ne­um

Die 2021 gegrün­de­te Stif­tung Hayd­ne­um hat sich zum Ziel gesetzt, bis­her unbe­kann­te Musik aus Ungarn durch For­schung, Noten­ver­öf­fent­li­chun­gen, Kon­zer­te und Auf­füh­run­gen einem brei­ten Publi­kum zugäng­lich zu machen. Im Fokus der Stif­tung steht die Wie­der­ent­de­ckung, Ver­öf­fent­li­chung und Ver­brei­tung von Reper­toire aus dem Barock, der Wie­ner Klas­sik und der Früh­ro­man­tik, also aus dem Zeit­raum von etwa 1630 bis 1820.

Neben den Namens­ge­bern der Stif­tung, Joseph und Micha­el Haydn, umfasst das Reper­toire auch Wer­ke von Kom­po­nis­ten wie Gre­gor Joseph Wer­ner, Johann Sigis­mund Kus­ser und Anton Zim­mer­mann. Das Hayd­ne­um mit sei­nem künst­le­ri­schen Lei­ter Gör­gy Vas­hegyi, dem Orfeo Orches­ter und dem Pur­cell Chor ver­an­stal­tet über das Jahr hin­weg Kon­zert­rei­hen und Fes­ti­vals. Dazu gehö­ren das Autumn Fes­ti­val und das Fes­ti­val of Sacred Music in Buda­pest sowie das Esz­ter­há­za Fes­ti­val im Fertöder Schloss nahe der öster­rei­chi­schen Gren­ze.

Ophe­li­as Cul­tu­re PR unter­stützt das Hayd­ne­um mit klas­si­scher Pres­se­ar­beit zur Insti­tu­ti­on sowie der Orga­ni­sa­ti­on von Pres­se­rei­sen zu sei­nen Fes­ti­vals. Ziel unse­res Enga­ge­ments ist die Stei­ge­rung der Bekannt­heit des Fes­ti­vals im inter­na­tio­na­len sowie im deutsch­spra­chi­gen Raum. Zusam­men mit der Stif­tung arbei­ten wir an der inter­na­tio­nal bekann­ten Wahr­neh­mung der Mar­ke Hayd­ne­um.

Pressemeldungen

14.07.2025
3. Haydneum Eszterháza Festival