The Basel Sinfonietta is a symphonic orchestra specialising in contemporary music. In its six subscription concerts, the Basel Sinfonietta presents innovative programmes for Basel and the region. In addition, it is regularly invited to internationally renowned guest performances and festivals for new music such as the Ruhrtriennale, Warsaw Autumn and the KLANG Copenhagen Avantgarde Music Festival. Collaboration with leading contemporary composers and the commissioning of new works — often with a strong connection to Switzerland — are at its core. Close partnerships with local institutions are important to the orchestra. The Basel Sinfonietta attaches great importance to a consistent communication strategy with sustainable storytelling and coherent branding. This is why it chose to work with us as a communications agency, a professional and reliable partner with in-depth knowledge of the industry.
As Ophelias Culture PR, we have been responsible for all areas of public relations and the presentation of the Basel Sinfonietta since 2022. The aim of our work is to communicate with the local audience and increase public awareness — also internationally. An important focus is on increasing visibility in the press, with event organisers and on social media. We also support the management in networking and communicating with strategic partners, foundations and funding bodies in Basel and beyond.
How can a suitable and sustainable communication strategy be developed for a specialised orchestra? We work closely with the Basel Sinfonietta to develop customised communication tools. We evaluate existing concepts after each season and develop new ideas, always in regular dialogue and with a workshop at the start of the season. Our network of cultural professionals and key journalists helps us to recognise current trends and use them for the Basel Sinfonietta.
How can an orchestra’s online presence be made more lively and effective? The Basel Sinfonietta’s website and socials have been further developed in terms of content and structure in order to utilise them as central communication and marketing platforms. Creative and regular postings bring the orchestra’s exciting work to life and make it visible online. With the ‘5 questions to’ section, we have established an interview format that gives artists a personal experience. Our regular evaluation helps to optimise our presence in the digital space.
Together with professional partners for design and web development, we have expanded the website, implemented a redesign and ensure that the content is continuously updated.
How do we reach a new audience and increase the number of subscribers? For the marketing of the Basel Sinfonietta, we are implementing a subscription-centred concept. We also edit the subscription brochure, coordinate the mailing and advise on special events for subscribers. We also plan other marketing activities, from adverts and newsletters to the insertion of advertising material in local magazines. For online marketing, we prepare qualified content for targeted social ad campaigns and implement these in collaboration with Future Demand.
What strategies ensure a strong media presence for an orchestra? The basis of the media work for the Basel Sinfonietta with its six subscription concerts is a close and continuous exchange with Basel editors and authors. Press releases and preliminary reports are launched specifically for all subscription concerts, and we also try to place interviews on special topics with supra-regional relevance. We also regularly inform the international trade press and our long-standing network of key journalists about the orchestra’s activities — in particular about highlight programmes, guest tours and CD releases.
How can new music be communicated in an appealing and accessible way? For the Basel Sinfonietta, we have restructured the content and design of the programme booklets to make concert ideas and background information on works and composers even more accessible. In collaboration with journalistically experienced authors, we create texts and preview texts for the website, newsletter and concert announcements that ensure concise and appealing communication. In addition to advising on branding and communication strategy, we also took on the entire editorial coordination — from content coordination to approval rounds with the partners.
How do we support project development and the formulation of funding applications? As part of the consultation with partners and support with funding applications, we regularly update seasonal and bio texts and create wording that perfectly matches the branding and mission of the Basel Sinfonietta. For larger projects, we liaise closely with partners and support the management in the development of project descriptions for funding applications.
Numerous new subscribers every season, ensuring that the number of subscribers remains constant.
High-quality presentation of the innovative programmes in images, graphics and text for marketing and programmatic presentation of the concerts
Coordinated communication and marketing measures from a single source, both in the socials and for requests and media work
Local and international coverage of guest performances
Involvement of the community
Die Basel Sinfonietta ist ein auf zeitgenössische Musik spezialisiertes Orchester mit sinfonischer Besetzung. In ihren sechs Abokonzerten präsentiert die Basel Sinfonietta für Basel und die Region innovative Programme. Darüber hinaus wird sie regelmäßig zu international renommierten Gastspielen und Festivals für neue Musik wie die Ruhrtriennale, der Warschauer Herbst und dem KLANG Copenhagen Avantgarde Music Festival eingeladen. Die Zusammenarbeit mit führenden Komponist:innen der Gegenwart und die Beauftragung neuer Werke – oft mit einem starken Bezug zur Schweiz – gehören dabei zu ihrem Kern. Wichtig für das Orchester sind enge Partnerschaften mit lokalen Institutionen. Die Basel Sinfonietta legt hohen Wert auf eine einheitliche Kommunikationsstrategie mit einem nachhaltigen Storytelling und stimmigem Branding. Daher hat sie sich für die Zusammenarbeit mit uns als Kommunikations-Agentur als professionellem und zuverlässigem Ansprechpartner mit tiefgehenden Branchenkenntnissen entschieden.
Seit 2022 zeichnen wir als Ophelias Culture PR für alle Bereiche der Öffentlichkeitsarbeit und Darstellung der Basel Sinfonietta verantwortlich. Ziele unserer Tätigkeit sind die Kommunikation an die lokale Zuhörerschaft und die Steigerung der öffentlichen Wahrnehmung – auch international. Ein wichtiges Augenmerk liegt auf einer erhöhten Sichtbarkeit in der Presse, bei Veranstaltern und in den Socials. Auch unterstützen wir die Geschäftsführung bei der Vernetzung und Kommunikation mit strategischen Partnern, Stiftungen und Fördergremien in Basel und darüber hinaus.
Wie lässt sich eine passende und nachhaltige Kommunikationsstrategie für ein Spezial-Orchester entwickeln? In enger Zusammenarbeit mit der Basel Sinfonietta entwickeln wir maßgeschneiderte Kommunikationstools. Dabei evaluieren wir bestehende Konzepte nach jeder Saison und entwickeln neue Ideen, immer in regelmäßigem Austausch und zu Saisonbeginn mit einem Workshop. Unser Netzwerk aus Kulturschaffenden und Key-Journalist:innen hilft uns dabei, aktuelle Trends zu erkennen und für die Basel Sinfonietta zu nutzen.
Wie kann der Online-Auftritt eines Orchesters lebendiger und wirkungsvoller gestaltet werden? Website und Socials der Basel Sinfonietta wurden inhaltlich und strukturell weiterentwickelt, um sie als zentrale Kommunikations- und Marketingplattformen zu nutzen. Mit kreativen und regelmäßigen Postings wird die spannende Arbeit des Orchesters online lebendig und sichtbar. Mit der Rubrik “5 Fragen an” haben wir ein Interviewformat etabliert, das Künstler:innen persönlich erlebbar macht. Unsere regelmäßige Evaluation hilft dabei die Präsenz im digitalen Raum zu optimieren.
Gemeinsam mit professionellen Partnern für Design und Webentwicklung haben wir die Website ausgebaut, ein Redesign umgesetzt und sorgen für eine kontinuierliche Aktualisierung der Inhalte.
Wie erreichen wir ein neues Publikum und steigern die Abonnentenzahlen? Für das Marketing der Basel Sinfonietta setzen wir ein auf das Abonnement konzentriertes Konzept um. Hinzu kommen die Redaktion der Abo-Broschüre, Koordination des Versands und Beratung zu besonderen Events für die Abonnenten. Zudem planen wir weitere Marketingaktivitäten, von Anzeigen über Newsletter bis hin zur Beilage von Werbemitteln in lokalen Magazinen. Für das online Marketing bereiten wir qualifizierten Content für gezielte Social-Ad-Kampagnen vor und setzen diese in Zusammenarbeit mit Future Demand um.
Welche Strategien sorgen für eine starke Medienpräsenz eines Orchesters? Basis der Medienarbeit für die Basel Sinfonietta mit ihren sechs Abokonzerten ist ein enger und kontinuierlicher Austausch mit Basler Redakteuren und Autoren. Zu allen Abokonzerten werden gezielt Pressemeldungen und Vorberichte lanciert, darüber hinaus versuchen wir bei besonderen Themen mit überregionaler Relevanz Interviews zu platzieren. Auch informieren wir die internationale Fachpresse sowie unser langjährig gewachsenes Netz von Key-Journalisten regelmäßig über die Aktivitäten des Orchesters – insbesondere zu Highlight-Programmen, Gasttourneen und CD-Veröffentlichungen.
Wie kann Neue Musik ansprechend und zugänglich kommuniziert werden? Für die Basel Sinfonietta haben wir die Programmhefte inhaltlich und gestalterisch neu strukturiert, um Konzertideen und Hintergründe zu Werken und Komponisten noch zugänglicher aufzubereiten. In Zusammenarbeit mit journalistisch erfahrenen Autoren entstehen Texte und Vorschautexte für Website, Newsletter und Konzertankündigungen, die eine prägnante und ansprechende Kommunikation sicherstellen. Dabei haben wir neben Beratung zu Branding und Kommunikationsstrategie auch die gesamte redaktionelle Koordination übernommen – von der inhaltlichen Abstimmung bis zu den Freigaberunden mit den Partnern.
Wie unterstützen wir Projektentwicklung und Formulierung von Fördergesuchen? Im Rahmen der Absprache mit Partnern und der Unterstützung bei Fördergesuchen kümmern wir uns um die regelmäßige Aktualisierung von Saison- und Biotexten und kreieren Wordings, die passgenau zu Branding und Mission der Basel Sinfonietta passen. Bei größeren Projekten stehen wir im engen Austausch mit Partnern und unterstützen die Geschäftsführung bei der Erarbeitung von Projektbeschreibungen zur Beantragung von Fördergeldern.
Etliche Neuabonnenten in jeder Saison, so wurde erreicht, dass die Abonnentenzahlen konstant bleiben.
Qualitativ hochwertige Darstellung zu den innovativen Programmen in Bild, Grafik und Text für Marketing und programmatischen Darstellung der Konzerte
Abgestimmte Kommunikations- und Marketingmaßnahmen aus einer Hand, sowohl in den Socials, wie für Gesuche und Medienarbeit
Berichterstattung lokal wie auch international bei den Gastspielen
Einbindung der Community