Basel Sin­fo­ni­et­ta

Case Stu­dy

Die Basel Sin­fo­ni­et­ta ist ein auf zeit­ge­nös­si­sche Musik spe­zia­li­sier­tes Orches­ter mit sin­fo­ni­scher Beset­zung. In ihren sechs Abo­kon­zer­ten prä­sen­tiert die Basel Sin­fo­ni­et­ta für Basel und die Regi­on inno­va­ti­ve Pro­gram­me. Dar­über hin­aus wird sie regel­mä­ßig zu inter­na­tio­nal renom­mier­ten Gast­spie­len und Fes­ti­vals für neue Musik wie die Ruhr­tri­en­na­le, der War­schau­er Herbst und dem KLANG Copen­ha­gen Avant­gar­de Music Fes­ti­val ein­ge­la­den. Die Zusam­men­ar­beit mit füh­ren­den Komponist:innen der Gegen­wart und die Beauf­tra­gung neu­er Wer­ke – oft mit einem star­ken Bezug zur Schweiz –  gehö­ren dabei zu ihrem Kern. Wich­tig für das Orches­ter sind enge Part­ner­schaf­ten mit loka­len Insti­tu­tio­nen. Die Basel Sin­fo­ni­et­ta legt hohen Wert auf eine ein­heit­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gie mit einem nach­hal­ti­gen Sto­rytel­ling und stim­mi­gem Bran­ding. Daher hat sie sich für die Zusam­men­ar­beit mit uns als Kom­mu­ni­ka­ti­ons-Agen­tur als pro­fes­sio­nel­lem und zuver­läs­si­gem Ansprech­part­ner mit tief­ge­hen­den Bran­chen­kennt­nis­sen ent­schie­den.

Vor­ge­hen

Seit 2022 zeich­nen wir als Ophe­li­as Cul­tu­re PR für alle Berei­che der Öffent­lich­keits­ar­beit und Dar­stel­lung der Basel Sin­fo­ni­et­ta ver­ant­wort­lich. Zie­le unse­rer Tätig­keit sind die Kom­mu­ni­ka­ti­on an die loka­le Zuhö­rer­schaft und die Stei­ge­rung der öffent­li­chen Wahr­neh­mung – auch inter­na­tio­nal. Ein wich­ti­ges Augen­merk liegt auf einer erhöh­ten Sicht­bar­keit in der Pres­se, bei Ver­an­stal­tern und in den Socials. Auch unter­stüt­zen wir die Geschäfts­füh­rung bei der Ver­net­zung und Kom­mu­ni­ka­ti­on mit stra­te­gi­schen Part­nern, Stif­tun­gen und För­der­gre­mi­en in Basel und dar­über hin­aus.

Erar­bei­tung einer
Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gie

Wie lässt sich eine pas­sen­de und nach­hal­ti­ge Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gie für ein Spe­zi­al-Orches­ter ent­wi­ckeln? In enger Zusam­men­ar­beit mit der Basel Sin­fo­ni­et­ta ent­wi­ckeln wir maß­ge­schnei­der­te Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tools. Dabei eva­lu­ie­ren wir bestehen­de Kon­zep­te nach jeder Sai­son und ent­wi­ckeln neue Ideen, immer in regel­mä­ßi­gem Aus­tausch und zu Sai­son­be­ginn mit einem Work­shop. Unser Netz­werk aus Kul­tur­schaf­fen­den und Key-Journalist:innen hilft uns dabei, aktu­el­le Trends zu erken­nen und für die Basel Sin­fo­ni­et­ta zu nut­zen.

Online Auf­tritt auf
Web­site und Socials

Wie kann der Online-Auf­tritt eines Orches­ters leben­di­ger und wir­kungs­vol­ler gestal­tet wer­den? Web­site und Socials der Basel Sin­fo­ni­et­ta wur­den inhalt­lich und struk­tu­rell wei­ter­ent­wi­ckelt, um sie als zen­tra­le Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Mar­ke­ting­platt­for­men zu nut­zen. Mit krea­ti­ven und regel­mä­ßi­gen Pos­tings wird die span­nen­de Arbeit des Orches­ters online leben­dig und sicht­bar. Mit der Rubrik “5 Fra­gen an” haben wir ein Inter­view­for­mat eta­bliert, das Künstler:innen per­sön­lich erleb­bar macht. Unse­re regel­mä­ßi­ge Eva­lua­ti­on hilft dabei die Prä­senz im digi­ta­len Raum zu opti­mie­ren.

Gemein­sam mit pro­fes­sio­nel­len Part­nern für Design und Web­ent­wick­lung haben wir die Web­site aus­ge­baut, ein Rede­sign umge­setzt und sor­gen für eine kon­ti­nu­ier­li­che Aktua­li­sie­rung der Inhal­te.

Mar­ke­ting
online und ana­log

Wie errei­chen wir ein neu­es Publi­kum und stei­gern die Abon­nen­ten­zah­len? Für das Mar­ke­ting der Basel Sin­fo­ni­et­ta set­zen wir ein auf das Abon­ne­ment kon­zen­trier­tes Kon­zept um. Hin­zu kom­men die Redak­ti­on der Abo-Bro­schü­re, Koor­di­na­ti­on des Ver­sands und Bera­tung zu beson­de­ren Events für die Abon­nen­ten. Zudem pla­nen wir wei­te­re Mar­ke­ting­ak­ti­vi­tä­ten, von Anzei­gen über News­let­ter bis hin zur Bei­la­ge von Wer­be­mit­teln in loka­len Maga­zi­nen. Für das online Mar­ke­ting berei­ten wir qua­li­fi­zier­ten Con­tent für geziel­te Social-Ad-Kam­pa­gnen vor und set­zen die­se in Zusam­men­ar­beit mit Future Demand um.

Pres­se­ar­beit

Wel­che Stra­te­gien sor­gen für eine star­ke Medi­en­prä­senz eines Orches­ters? Basis der Medi­en­ar­beit für die Basel Sin­fo­ni­et­ta mit ihren sechs Abo­kon­zer­ten ist ein enger und kon­ti­nu­ier­li­cher Aus­tausch mit Bas­ler Redak­teu­ren und Autoren. Zu allen Abo­kon­zer­ten wer­den gezielt Pres­se­mel­dun­gen und Vor­be­rich­te lan­ciert, dar­über hin­aus ver­su­chen wir bei beson­de­ren The­men mit über­re­gio­na­ler Rele­vanz Inter­views zu plat­zie­ren. Auch infor­mie­ren wir die inter­na­tio­na­le Fach­pres­se sowie unser lang­jäh­rig gewach­se­nes Netz von Key-Jour­na­lis­ten regel­mä­ßig über die Akti­vi­tä­ten des Orches­ters – ins­be­son­de­re zu High­light-Pro­gram­men, Gast­tour­neen und CD-Ver­öf­fent­li­chun­gen.

Pro­gramm­hef­te und
Kon­zert­kom­mu­ni­ka­ti­on

Wie kann Neue Musik anspre­chend und zugäng­lich kom­mu­ni­ziert wer­den? Für die Basel Sin­fo­ni­et­ta haben wir die Pro­gramm­hef­te inhalt­lich und gestal­te­risch neu struk­tu­riert, um Kon­zert­ideen und Hin­ter­grün­de zu Wer­ken und Kom­po­nis­ten noch zugäng­li­cher auf­zu­be­rei­ten. In Zusam­men­ar­beit mit jour­na­lis­tisch erfah­re­nen Autoren ent­ste­hen Tex­te und Vor­schau­t­ex­te für Web­site, News­let­ter und Kon­zer­t­an­kün­di­gun­gen, die eine prä­gnan­te und anspre­chen­de Kom­mu­ni­ka­ti­on sicher­stel­len. Dabei haben wir neben Bera­tung zu Bran­ding und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gie auch die gesam­te redak­tio­nel­le Koor­di­na­ti­on über­nom­men – von der inhalt­li­chen Abstim­mung bis zu den Frei­ga­be­run­den mit den Part­nern.

Abspra­che mit Part­nern und Unter­stüt­zung För­der­ge­su­che

Wie unter­stüt­zen wir Pro­jekt­ent­wick­lung und For­mu­lie­rung von För­der­ge­su­chen? Im Rah­men der Abspra­che mit Part­nern und der Unter­stüt­zung bei För­der­ge­su­chen küm­mern wir uns um die regel­mä­ßi­ge Aktua­li­sie­rung von Sai­son- und Bio­tex­ten und kre­ieren Wor­dings, die pass­ge­nau zu Bran­ding und Mis­si­on der Basel Sin­fo­ni­et­ta pas­sen. Bei grö­ße­ren Pro­jek­ten ste­hen wir im engen Aus­tausch mit Part­nern und unter­stüt­zen die Geschäfts­füh­rung bei der Erar­bei­tung von Pro­jekt­be­schrei­bun­gen zur Bean­tra­gung von För­der­gel­dern.

Mehr­wert

Etli­che Neu­abon­nen­ten in jeder Sai­son, so wur­de erreicht, dass die Abon­nen­ten­zah­len kon­stant blei­ben.

Qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Dar­stel­lung zu den inno­va­ti­ven Pro­gram­men in Bild, Gra­fik und Text für Mar­ke­ting und pro­gram­ma­ti­schen Dar­stel­lung der Kon­zer­te

Abge­stimm­te Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Mar­ke­ting­maß­nah­men aus einer Hand, sowohl in den Socials, wie für Gesu­che und Medi­en­ar­beit

Bericht­erstat­tung lokal wie auch inter­na­tio­nal bei den Gast­spie­len

Ein­bin­dung der Com­mu­ni­ty

Basel Sin­fo­ni­et­ta

Case Stu­dy

Die Basel Sin­fo­ni­et­ta ist ein auf zeit­ge­nös­si­sche Musik spe­zia­li­sier­tes Orches­ter mit sin­fo­ni­scher Beset­zung. In ihren sechs Abo­kon­zer­ten prä­sen­tiert die Basel Sin­fo­ni­et­ta für Basel und die Regi­on inno­va­ti­ve Pro­gram­me. Dar­über hin­aus wird sie regel­mä­ßig zu inter­na­tio­nal renom­mier­ten Gast­spie­len und Fes­ti­vals für neue Musik wie die Ruhr­tri­en­na­le, der War­schau­er Herbst und dem KLANG Copen­ha­gen Avant­gar­de Music Fes­ti­val ein­ge­la­den. Die Zusam­men­ar­beit mit füh­ren­den Komponist:innen der Gegen­wart und die Beauf­tra­gung neu­er Wer­ke – oft mit einem star­ken Bezug zur Schweiz –  gehö­ren dabei zu ihrem Kern. Wich­tig für das Orches­ter sind enge Part­ner­schaf­ten mit loka­len Insti­tu­tio­nen. Die Basel Sin­fo­ni­et­ta legt hohen Wert auf eine ein­heit­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gie mit einem nach­hal­ti­gen Sto­rytel­ling und stim­mi­gem Bran­ding. Daher hat sie sich für die Zusam­men­ar­beit mit uns als Kom­mu­ni­ka­ti­ons-Agen­tur als pro­fes­sio­nel­lem und zuver­läs­si­gem Ansprech­part­ner mit tief­ge­hen­den Bran­chen­kennt­nis­sen ent­schie­den.

Vor­ge­hen

Seit 2022 zeich­nen wir als Ophe­li­as Cul­tu­re PR für alle Berei­che der Öffent­lich­keits­ar­beit und Dar­stel­lung der Basel Sin­fo­ni­et­ta ver­ant­wort­lich. Zie­le unse­rer Tätig­keit sind die Kom­mu­ni­ka­ti­on an die loka­le Zuhö­rer­schaft und die Stei­ge­rung der öffent­li­chen Wahr­neh­mung – auch inter­na­tio­nal. Ein wich­ti­ges Augen­merk liegt auf einer erhöh­ten Sicht­bar­keit in der Pres­se, bei Ver­an­stal­tern und in den Socials. Auch unter­stüt­zen wir die Geschäfts­füh­rung bei der Ver­net­zung und Kom­mu­ni­ka­ti­on mit stra­te­gi­schen Part­nern, Stif­tun­gen und För­der­gre­mi­en in Basel und dar­über hin­aus.

Erar­bei­tung einer
Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gie

Wie lässt sich eine pas­sen­de und nach­hal­ti­ge Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gie für ein Spe­zi­al-Orches­ter ent­wi­ckeln? In enger Zusam­men­ar­beit mit der Basel Sin­fo­ni­et­ta ent­wi­ckeln wir maß­ge­schnei­der­te Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tools. Dabei eva­lu­ie­ren wir bestehen­de Kon­zep­te nach jeder Sai­son und ent­wi­ckeln neue Ideen, immer in regel­mä­ßi­gem Aus­tausch und zu Sai­son­be­ginn mit einem Work­shop. Unser Netz­werk aus Kul­tur­schaf­fen­den und Key-Journalist:innen hilft uns dabei, aktu­el­le Trends zu erken­nen und für die Basel Sin­fo­ni­et­ta zu nut­zen.

Online Auf­tritt auf
Web­site und Socials

Wie kann der Online-Auf­tritt eines Orches­ters leben­di­ger und wir­kungs­vol­ler gestal­tet wer­den? Web­site und Socials der Basel Sin­fo­ni­et­ta wur­den inhalt­lich und struk­tu­rell wei­ter­ent­wi­ckelt, um sie als zen­tra­le Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Mar­ke­ting­platt­for­men zu nut­zen. Mit krea­ti­ven und regel­mä­ßi­gen Pos­tings wird die span­nen­de Arbeit des Orches­ters online leben­dig und sicht­bar. Mit der Rubrik “5 Fra­gen an” haben wir ein Inter­view­for­mat eta­bliert, das Künstler:innen per­sön­lich erleb­bar macht. Unse­re regel­mä­ßi­ge Eva­lua­ti­on hilft dabei die Prä­senz im digi­ta­len Raum zu opti­mie­ren.

Gemein­sam mit pro­fes­sio­nel­len Part­nern für Design und Web­ent­wick­lung haben wir die Web­site aus­ge­baut, ein Rede­sign umge­setzt und sor­gen für eine kon­ti­nu­ier­li­che Aktua­li­sie­rung der Inhal­te.

Mar­ke­ting
online und ana­log

Wie errei­chen wir ein neu­es Publi­kum und stei­gern die Abon­nen­ten­zah­len? Für das Mar­ke­ting der Basel Sin­fo­ni­et­ta set­zen wir ein auf das Abon­ne­ment kon­zen­trier­tes Kon­zept um. Hin­zu kom­men die Redak­ti­on der Abo-Bro­schü­re, Koor­di­na­ti­on des Ver­sands und Bera­tung zu beson­de­ren Events für die Abon­nen­ten. Zudem pla­nen wir wei­te­re Mar­ke­ting­ak­ti­vi­tä­ten, von Anzei­gen über News­let­ter bis hin zur Bei­la­ge von Wer­be­mit­teln in loka­len Maga­zi­nen. Für das online Mar­ke­ting berei­ten wir qua­li­fi­zier­ten Con­tent für geziel­te Social-Ad-Kam­pa­gnen vor und set­zen die­se in Zusam­men­ar­beit mit Future Demand um.

Pres­se­ar­beit

Wel­che Stra­te­gien sor­gen für eine star­ke Medi­en­prä­senz eines Orches­ters? Basis der Medi­en­ar­beit für die Basel Sin­fo­ni­et­ta mit ihren sechs Abo­kon­zer­ten ist ein enger und kon­ti­nu­ier­li­cher Aus­tausch mit Bas­ler Redak­teu­ren und Autoren. Zu allen Abo­kon­zer­ten wer­den gezielt Pres­se­mel­dun­gen und Vor­be­rich­te lan­ciert, dar­über hin­aus ver­su­chen wir bei beson­de­ren The­men mit über­re­gio­na­ler Rele­vanz Inter­views zu plat­zie­ren. Auch infor­mie­ren wir die inter­na­tio­na­le Fach­pres­se sowie unser lang­jäh­rig gewach­se­nes Netz von Key-Jour­na­lis­ten regel­mä­ßig über die Akti­vi­tä­ten des Orches­ters – ins­be­son­de­re zu High­light-Pro­gram­men, Gast­tour­neen und CD-Ver­öf­fent­li­chun­gen.

Pro­gramm­hef­te und
Kon­zert­kom­mu­ni­ka­ti­on

Wie kann Neue Musik anspre­chend und zugäng­lich kom­mu­ni­ziert wer­den? Für die Basel Sin­fo­ni­et­ta haben wir die Pro­gramm­hef­te inhalt­lich und gestal­te­risch neu struk­tu­riert, um Kon­zert­ideen und Hin­ter­grün­de zu Wer­ken und Kom­po­nis­ten noch zugäng­li­cher auf­zu­be­rei­ten. In Zusam­men­ar­beit mit jour­na­lis­tisch erfah­re­nen Autoren ent­ste­hen Tex­te und Vor­schau­t­ex­te für Web­site, News­let­ter und Kon­zer­t­an­kün­di­gun­gen, die eine prä­gnan­te und anspre­chen­de Kom­mu­ni­ka­ti­on sicher­stel­len. Dabei haben wir neben Bera­tung zu Bran­ding und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gie auch die gesam­te redak­tio­nel­le Koor­di­na­ti­on über­nom­men – von der inhalt­li­chen Abstim­mung bis zu den Frei­ga­be­run­den mit den Part­nern.

Abspra­che mit Part­nern und Unter­stüt­zung För­der­ge­su­che

Wie unter­stüt­zen wir Pro­jekt­ent­wick­lung und For­mu­lie­rung von För­der­ge­su­chen? Im Rah­men der Abspra­che mit Part­nern und der Unter­stüt­zung bei För­der­ge­su­chen küm­mern wir uns um die regel­mä­ßi­ge Aktua­li­sie­rung von Sai­son- und Bio­tex­ten und kre­ieren Wor­dings, die pass­ge­nau zu Bran­ding und Mis­si­on der Basel Sin­fo­ni­et­ta pas­sen. Bei grö­ße­ren Pro­jek­ten ste­hen wir im engen Aus­tausch mit Part­nern und unter­stüt­zen die Geschäfts­füh­rung bei der Erar­bei­tung von Pro­jekt­be­schrei­bun­gen zur Bean­tra­gung von För­der­gel­dern.

Mehr­wert

Etli­che Neu­abon­nen­ten in jeder Sai­son, so wur­de erreicht, dass die Abon­nen­ten­zah­len kon­stant blei­ben.

Qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Dar­stel­lung zu den inno­va­ti­ven Pro­gram­men in Bild, Gra­fik und Text für Mar­ke­ting und pro­gram­ma­ti­schen Dar­stel­lung der Kon­zer­te

Abge­stimm­te Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Mar­ke­ting­maß­nah­men aus einer Hand, sowohl in den Socials, wie für Gesu­che und Medi­en­ar­beit

Bericht­erstat­tung lokal wie auch inter­na­tio­nal bei den Gast­spie­len

Ein­bin­dung der Com­mu­ni­ty